top of page

Ein junges Team mit OKP Matthias Suter an der Spitze verwandelte das Areal in der Au am Samstag, 16. September 2023, in eine perfekte Sport- und Festarena.


24 Mannschaften setzten auf der Spielwiese und auf dem Beachvolleyfeld beim Alters- und Pflegezentrum Au, in Steinen, von früh bis spät sportlich fröhliche Akzente und sorgten so dafür, dass das traditionelle Dorfturnier bei ausgelassener Stimmung, perfektem Wetter und unglaublich viel Publikum durchgeführt werden konnte.

Die Wilden Kerle vom TSV (Damen) mussten Im erstmals ausgetragenen Beachvolley-Turnier in der Kategorie Mixed ran. (5 Teams) gab sich "Schlächt im Seilzieh" (TSV)

keine Blösse und gewann alle Spiele.

Rangliste
.pdf
Download PDF • 1.22MB

https://www.tsv-steinen.ch/dorfturnier2023


Jil Sanchez (2007) wird U18 Schweizermeisterin über 100m Hürden (13.67) mit neuem Kantonalrekord. Im U18-100-Meter-Halbfinal lief Jil in 11.92 s ins Ziel. Damit knackte sie den Kantonalrekord von Barbara Leuthard aus dem Jahr 1998 – aufgestellt an gleicher Stelle, ebenfalls an einer SM – um 0,01 s. Im Final sprintete Jil Sanchez zu Bronze. Jan Rickenbach (2006) wird U18 Vizeschweizermeister über 100 Meter mit einem Hunderstel Rückstand auf Gold. Über 200 Meter wird Jan mit neuer PB von 21.81 ebenfalls Vizeschweizermeister. Zudem erkämpfte sich Frowin Ott im U20-Speerwerfen der Junioren mit 59,42 Metern ebenfalls den Titel eines Vizeschweizermeisters. Livia Casagrande (2010) verbessert den 600m Kantonalrekord in drei Kategorien U14-U18 und wird Vierte bei den U16.
















Ab 09.00 Uhr Fussball und Seilziehen

Ab 11.00 Uhr Beachvolleyball

16.45 - 17.45 Uhr Kostümierungen

19.30 Uhr Final Seilziehen

19.45 Uhr Finalspiele Fussball

20.15 Uhr Final Beachvolleyball

20.45 Uhr Rangverkündigungen

danach Samschtigabig-Fäscht mit Ländlermusig (Abegg Buebe) in der Kaffestube und Powermusig in der Burnout-Bar.


Alle Detailinformationen (Zeitpläne, Reglemente, Flyer etc.) findet ihr hier https://www.tsv-steinen.ch/dorfturnier2023



Grümpi-Flyer_Steinen_2023
.pdf
Download PDF • 1.12MB

bottom of page